Effektive Strategien zur Krisenbewältigung & Geschäftskontinuität
Sind Sie auf IT-Notfälle und Krisensituationen vorbereitet?
Cyberangriffe, Systemausfälle oder unerwartete Notfälle können den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen. Unternehmen und Organisationen müssen sich gezielt auf solche Szenarien vorbereiten, um Risiken zu minimieren und schnell zu reagieren.
In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse zu Notfallmanagement & BCM und lernen, wie Sie Krisen effektiv bewältigen und die Geschäftskontinuität sicherstellen.
Agenda & Themenschwerpunkte
- Grundlegende Begriffsdefinitionen – Klärung zentraler Begriffe & Konzepte
- Notfallmanagement vs. BCM – Gemeinsamkeiten & Abgrenzungen
- Notfallvorsorge & Notfallmanagement – Strategien zur Prävention & Reaktion
- Notfallhandbuch – Inhalte & Struktur eines effektiven Notfallplans
- Business Continuity Management (BCM) – Planung & Umsetzung eines funktionierenden BCM-Systems
- Risikobewertung im BCM – Identifikation & Analyse von Risiken
- Kontinuitätsstrategien – Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebs
- Notfall-Szenarien & Notfallpläne – Entwicklung & Testszenarien für den Ernstfall
- Technische & organisatorische Maßnahmen – Implementierung und Best Practices
Das Seminar basiert auf dem BSI-Standard 200-4 sowie der ISO 22301.
Ihr Nutzen:
- Entwickeln Sie robuste Notfallpläne & BCM-Strategien
- Erfahren Sie, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen & minimieren
- Lernen Sie praxisnahe Methoden zur Absicherung Ihrer IT- & Geschäftsprozesse
- Tauschen Sie sich mit Experten & anderen Teilnehmern aus
Den Zugangscode für Videokonferenzraum erhalten Sie separat per E-Mail.
BONUS: Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmenden
- Einen Zugang zum einem Compliance-Check zu Ihrem BCM
- eine Richtlinie zum Business Continuity Management,
- ein Notfallmanagementkonzept zum Ransomware-Angriff,
- Vorlage für eine BIA
- Ein Dokument mit 25 Notfallplänen zu unterschiedlichen Themen.
Neueste Kommentare