Wussten Sie, dass die Kompetenz und Prozess-Unverhältnismäßigkeit im Outsourcing zum Problem werden kann?
Ist es nicht paradox, dass beim Versuch im Rahmen des Outsourcings die IT-Kosten zu senken, die Kosten im Vergleich zum Eigenbetrieb durch höhere Aufwände sogar steigen können?
Wie kann das passieren: Nach der Auslagerung von IT-Aufgaben an einen Dienstleister, kann der Dienstnutzer nicht mehr seinen Mitwirkungspflichten nachkommen, weil die verbliebene “Restorganisation” fachlich dazu nicht mehr in der Lage ist.
Daraus folgt ggf. ein weiteres Dilemma. So verbleiben, doch einige Aufgaben für den internen Bereich zurück und prozessual zurück und das obwohl aufgaben zu eigentlich vollständig vom Dienstleister übernommen werden sollten. Hier entstehen nicht selten Reibungsverluste.
In unserem kostenlosen Cybersecurity – Talk wollen wir drüber sprechen:
- Wie gehen Sie mit der Herausforderung um?
- Welche Lösungen können hier hilfreich sein?
- Wie kommt man aus dem Dilemma raus?
- Wie hätte man das verhindern können?
Fühlen Sie sich als Berater, Experte und auch Kunde herzlich eingeladen, an unserem Cybersecurity-Talk teilzunehmen, um in einem wertschätzenden Erfahrungsaustausch das Thema zu besprechen.
Neueste Kommentare