Wann

26. März 2025    
12:30 - 16:30

Buchungen

416,50 €
Jetzt buchen

Wo

In diesem Workshop widmen wir uns der Anforderung aus diversen Normen, und auch NIS2, dass die verantwortlichen Personen für das Risikomanagement in die Lage versetzt werden sollen die Risiken von IT-bezogenen Problemen beurteilen zu können, und auch einschätzen können welche Risikobehandlungsmaßnahmen dafür effektiv sind.

Denn wenn wir ehrlich zu uns sind – das ist in vielen Fällen nicht der Fall. Der IT-Betrieb betreibt stattdessen meist eine sorgfältige Vorauswahl der Themen, die an die Leitung und ISB kommuniziert werden – und das Risikomanagement stellt sich in der Praxis dann als eine reine Zeremonie dar, in der nur sorgsam ausgewählte Themen überhaupt jemals zur Sprache kommen.

Man muss allerdings nicht IT studiert haben um die IT-Risiken zu verstehen. Die zugrundeliegenden Probleme sind auf einige wenige, immer wiederkehrende Szenarien reduzierbar. In diesem Workshop gucken wir uns die Szenarien an, die als Schablone für tägliche Probleme verwendet werden können.

Welche Hintergründe und Verflechtungen damit einhergehen, wie und wo man weitere Informationen beziehen kann, und gehen dann gemeinsam das Thema Risikomanagement an echten Beispielen durch.

Mein Ziel ist es nicht Ihnen einen Vortrag über IT zu halten, mein Ziel ist es Sie sprachfähig im Thema zu bekommen.

Die Zielgruppe für diesen Workshop ist einerseits die Leitungsebene, und zudem alle am Risikomanagement beteiligten Personen (ISB, DSB, Risikomanager) sofern diese selbst keinen IT-Hintergrund aufweisen.

Bewusst findet diese Veranstaltung dabei im kleinen Rahmen von bis zu 6 Personen statt, um offen miteinander zu reden und alle Beteiligten bis zum Schluss mitzunehmen. Ist eine Veranstaltung zu einem anderen Termin, oder auch vor Ort statt Online, gewünscht, können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren.

Bitte nennen Sie uns den Rechnungsempfänger im Kommentarfeld der Buchung.

Buchungen

Tickets

Ein Workshop zur Erkennung und Bewertung von Risiken und Risikomanagementpraktiken in der IT-Sicherheit. Zielgruppe sind Menschen, die nicht aus dem IT-Bereich kommen.

416,50 €

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
350,00 €
Zwischensumme
350,00 €
Steuern ( 19,00% )
66,50 €
Gesamtpreis
416,50 €

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.